WIE KANN MAN SICH BEWERBEN?
​
Die Franz Beckenbauer-Stiftung übernimmt die Koordination des Förderfonds und die verwaltungstechnische Abwicklung von Antragsverfahren und Mittelverwendung. Die Antragserstellung erfolgt hier über das Portal oder per Post an die Stiftung.
​
Folgende Unterlagen sind für die Antragstellung notwendig:​
-
Anschreiben und Projektbeschreibung
-
Kostenplan
-
Satzung der Organisation
-
jüngste Einnahmenüberschussrechnung
-
aktueller Freistellungsbescheid
-
Datenschutz (hier herunterladen oder im Antrag)
​
Nach Ablauf der Antragsfrist prüfen die Franz Beckenbauer-Stiftung und die DFL Stiftung die eingegangenen Anträge. Die Entscheidung über die Förderung erfolgt im November.​​

GUTE FREUNDE FÖRDERFONDS
Initiiert von der DFL Stiftung und der Franz Beckenbauer-Stiftung
Zum ersten Franz Beckenbauer Supercup initiieren die Franz Beckenbauer-Stiftung und die DFL Stiftung mit Unterstützung der DFL den "Gute Freunde Förderfonds", um insbesondere jungen Menschen mit Behinderung den Zugang zu Sport und Bewegung zu erleichtern.
​
Gemeinnützige Organisationen können ab dem 01. September 2025 Förderungen in Höhe von bis zu 10.000,00 € für langfristig angelegte Projekte oder kleine und kurzfristige und bedarfsorientierte Hilfen beantragen. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über dieses Förderportal der Franz Beckenbauer-Stiftung oder per Post an:
Franz Beckenbauer-Stiftung, Postfach 70 02 20, 81302 München.
​
​​
DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
​
-
Förderung von inklusiven Sport- und Bewegungsangeboten und schnellen Hilfen für besseren Zugang zu diesen Angeboten
-
Für gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland
-
Zielgruppe: insbesondere junge Menschen mit Behinderung
-
Kleinere Förderungen sowie auch Anträge bis zu 10.000,00 € pro Antrag
-
Teil- und Vollfinanzierung möglich
-
Projekt darf schon gestartet, aber noch nicht beendet sein
-
Bewerbungszeitraum: 01. September - 19. Oktober 2025
​​​
​
WAS STECKT HINTER "GUTE FREUNDE FÖRDERFONDS"?
​
Der Supercup 2025 trägt erstmals den Namen der Fußball-Legende Franz Beckenbauer und erinnert​ damit nicht nur dessen herausragenden Erfolge, sondern adressiert auch ein Herzensthema von Franz Beckenbauer, der sich mit seiner Stiftung für Menschen mit Behinderung einsetzte. Auch nach dem Tod unterstützt die Franz Beckenbauer-Stiftung Menschen mit Behinderung und Personen, die krank oder unverschuldet in Not geraten
sind.
​
Die DFL Stiftung unterstützt unter anderem gezielt Projekte, die Menschen mit Behinderung den Zugang zu Sport und Bewegung erleichtern. Dies ist besonders wichtig, da mehr als die Hälfte aller Menschen mit Behinderung bislang keinen Sport treiben.1
​
Durch das gemeinsame Engagement wollen die DFL Stiftung und die Franz Beckenbauer-Stiftung sowohl schnelle und unkomplizierte Unterstützung leisten als auch längerfristige Ansätze fördern und dazu ermutigen, inklusive Sportangebote einzuführen oder weiterzuentwickeln. Ziel ist es, die gemeinsame Initiative in den kommenden Jahren weiter auszubauen.
​
Zum ersten Franz Beckenbauer Supercup wird der "Gute Freunde Förderfonds" mit einer initialen Spende des DFL e.V. in Höhe von 100.000,00 € finanziert.
​
1 BMAS (2021) Dritter Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen
​
​
WAS WIRD GEFÖRDERT?
​
Der "Gute Freunde Förderfonds" will mehr Menschen mit Behinderung zum Sport bringen und dafür mehr Angebote bzw. bessere Zugänge zu bestehenden Angeboten ermöglichen.
Der Förderfonds bietet sowohl Unterstützung für langfristig angelegte Projekte als auch kurzfristige und bedarfsorientierte Hilfen im Bereich von Sportangeboten insbesondere für junge Menschen mit Behinderung.
Förderfähig sind beispielsweise:
-
Qualifizierungsmaßnahmen, die Lehrkräfte oder Übungsleitende sensibilisieren und/oder in die Lage versetzen, Angebote für Menschen mit Behinderung zu öffnen oder neu zu schaffen (Fortbildung- und Hospitansprogramme, Workshops etc.)
-
Reisekosten zu Turnieren, Sportfesten oder Trainingslagern (inklusive und für Menschen mit Behinderung)
-
Personalkosten für Übungsleitende im Sport für Menschen mit Behinderung
-
Hilfsmittel für Sportvereine sowie Sport- und Freizeitgruppen für die Ausübung von Sport und Bewegung für Menschen mit Behinderung (spezielle Sportgeräte, Rollstühle, Prothesen etc.)
-
Übernahme von Kosten für Ferienangebote / Eintrittsgelder / Verpflegung mit klarem Sport- und Bewegungsfokus
-
Baumaßnahmen für barrierefreie Zugänge zu Sportangeboten für Menschen mit Behinderung
-
Transport zu Sport- und Bewegungsangeboten (z.B. Fahrservice)
​
WAS WIRD NICHT GEFÖRDERT?
-
Förderung von Einzelpersonen
-
Projekte ohne Sport-/Bewegungsbezug
-
Medizinische Eingriffe und Therapien in und außerhalb Deutschlands
-
Assistenzhunde und deren Ausbildung
-
Prozess- und Anwaltskosten
-
Schuldentilgung/Kreditgewährung
​
WER KANN SICH BEWERBEN?
Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland wie z.B. Vereine Verbände, Stiftungen und NGOs.​​​​
​WANN KANN MAN SICH BEWERBEN?
Die Antragstellung ist ab dem
1. September 2025 möglich und endet zunächst am 19. Oktober 2025.​
​WIE KANN MAN SPENDEN?
Sie wollen den "Gute Freunde Förderfonds" unterstützen?
Hier können Sie mit Angabe des Verwendungszwecks spenden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
ANSPRECHPERSONEN



Clarissa Sagerer-Schlockermann
Koordinatorin Förderung DFL Stiftung
Tel.: 069-300 65 55 20
Heidrun Beckenbauer
Vorständin Franz Beckenbauer-Stiftung
Eva-Maria Büttner-Helfert